Unsere Region ist für Wanderfische geeignet. Fario Forellen und Wildlachse sind typische Fischarten, die in den Flüssen Léguer und Trieux leben.
Alle Fischfangmethoden sind möglich. Sie werden schöne wilde Fische beim Driftfischen, Spinnangeln und natürlich beim Fliegenfischen fangen. Einige Anglerparcours sind eingerichtet, wie zum Beispiel der Parcours „Pêche Passion“ von Kernansquillec. Dieser 2 km lange „Catch and Release“ Parcours liegt im „Natura 2000“ Naturschutzgebiet und ist für seine Qualität bekannt.
Seit 2017 wird der Léguer als naturbelassener und geschützter Fluss mit dem Europasiegel „Rivière Sauvage“ (Naturbelassener Fluss), besonders geehrt. Dort wird ein in Frankreich einzigartiges Experiment getestet: Das „Catch and Release“ Lachsfischen in einem großen Teil des Flusses. Jeder Fischer, der mitmachen will, verspricht, den Fisch ins Wasser zurück zu werfen. Eine nachhaltige Methode !

Fliegenfischen Parcours von Kernansquillec
Im Gebiet von Kernansquillec können Sie im Herzen des Léguer Tals einen exquisiten Fischfangsport ausprobieren und betreiben !

Der Fluss Léguer, mit dem Siegel « Rivière Sauvage“ ausgezeichnet !
Der Fluss Léguer ist einer der schönsten Flüsse der Bretagne. Ausgezeichnet als „Rivière Sauvage“ seit 2017 besitzt der Fluss ein klares Wasser, das von Lachsen besonders geschätzt wird !

Der Trieux, Zentrum der Lachsfischerei
Der Trieux ist einer der größten Flüsse des Départements und ist bekannt für das Lachsfischen. Eine besondere Erlaubnis ist jedoch zum Ausüben des Lachsfischens erforderlich.

Teich- und Seeangeln
Das Teichangeln ist in einigen Gebieten gestattet. Alle Infos sind auf der Internetseite der „Fédération de pêche des Côtes d'Armor » (Angelverein der Côtes d’Armor) zu lesen !