
Marina
Marina ist Fremdenführerin in Pontrieux und liebt Anekdoten über die Stadt. Im Sommer erzählt sie diese Geschichten mit viel Humor!
- Guingamp – Baie de Paimpol Dort gibt es alles was ich mag !
- Der ideale Tag Die ersten Sonnenstrahlen nutzen, um einen Spaziergang im Wald von Roche-Jagu zu machen... und den Tag bei einer leckeren heißen Schokolade in Pontrieux beenden !
- Deine Philosophie Jeden Tag so zu genießen, wie wenn er der Letzte wäre
- Dein Lieblingsplatz Die Orientierungstafel von Sainte Barbe in Paimpol direkt an der Felsenroute (« Circuit des falaises »)
- Dein Leibgericht Ein leckeres Eis zu meinem Geburtstag ;)
- Deine Leidenschaft Neue Sachen zu entdecken !

Um alle Gerüchte des Dorfes zu erfahren, war der Waschplatz ein Muss in 1850
Marina ist Fremdenführerin in Pontrieux. Jeden Dienstag und Donnerstag im Sommer erzählt sie die Geschichten des Dorfes, wie im 19. Jahrhundert !
" Man kann es sich heute nicht mehr vorstellen, aber Wäscherin im Jahr 1850 zu sein war keine leichte Sache! Man musste sogar sehr mutig sein! Man riet daher den unverheirateten Mädchen, Wäscherin zu werden, um einen Ehemann zu finden: Die Männer wussten ganz genau, dass eine Wäscherin fleißig genug war, um einen Haushalt gut zu führen! "
Während des Besuchs wird Marina Ihnen die 50 privaten Waschplätze zeigen, die in dem „Städtchen mit Charme“ am Trieux entlang stehen: „Hier haben wir eine große Anzahl von privaten Waschplätzen. Jede Bürgerliche Familie hatte aus einem einfachen Grund ihren eigenen Waschplatz: Je nach Zustand der Wäsche konnte man genau wissen, was im Hause los war! Die reichen Damen wollten nicht, dass man auswärts die Intimität Ihrer Familie ausplauderte! Daher die Notwendigkeit, seinen eigenen Waschplatz zu haben und „seine schmutzige Wäsche in der Familie zu waschen“ Marina wird Ihnen am Ende des Besuchs raten, all diese Waschplätze mit dem Boot auf dem Trieux zu entdecken. Ein super Ausflug !