Ein Nachmittag auf dem Golfplatz von Bégard

Entspannung und Konzentration

Gaëtane Bourdonnec - golf de Bégard ©Oeil de Paco

Gaëtane Bourdonnec

Der Golfplatz von Bégard, Familienunternehmen seit 1987

Lust auf eine Runde Golf?
Schnupperkurs (1 Std.), Kurse und Workshops für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wählen Sie das Passende

Golf für Kiinder
Kinder sind in der Regel ab 6 in der Lage, erste Versuche mit dem Golfschläger zu machen.

            Golfschule und Golfworkshops

 

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit

 

#guingampbaiedepaimpol

Ich habe mich am frühen Nachmittag zu einem Schnupperkurs mit Golftrainer Lénaïc Besnoux angemeldet. Der Golfplatz von Bégard liegt ruhiger, ländlicher Umgebung. Im Café des Empfangsbereichs erwarten mich die Bourdonnecs, die Eigentümer und Betreiber der Anlage sind.

Einführung in die Schlagtechnik

Von dort geht es auf den 40 ha großen Golfplatz. Erste Station ist die Driving Range, wo ich den Abschlag mit verschiedenen Golfschlägern lernen soll. „Die Höhe des abgeschlagenen Balls hängt vom Winkel der Schlagfläche ab, während die Länge des Schlägers ausschlaggebend für die Flugweite des Balls ist“, erläutert Lénaïc und zeigt mir die drei Schlägerarten: Putter, Eisen und Holz bzw. Driver. Vor dem Abschlag sage ich seine Anweisungen auf: Mit den Sohlen flach auf dem Boden stehen und stets den Ball im Blick behalten. „Je entspannter Du bist, umso leichter geht‘s“, raunt man mir zu. Doch so entspannend die grüne Kulisse und spielerisch das Training auch sein mögen, ich treffe meistens die Luft statt den Ball – mein Trainer grinst.

„Golfspielen macht den Kopf frei“

Lénaïc hat das Golfspielen mit der Muttermilch aufgesogen. „Man kann immer noch was dazu lernen“, so der leidenschaftliche Golfer, „aber immer schön bescheiden bleiben, nicht übermütig werden. Golfspielen verlangt Konzentration und hat eine sehr entspannende Wirkung, es macht den Kopf frei und trainiert den ganzen Körper.“

Hügelige Bahnen

Danach wage ich mich auf den teils hügeligen, teils abschüssigen Platz. Ziel der Übung ist es, den Ball über eine Entfernung von mehreren Hundert Metern mit möglichst wenigen Schlägen einzulochen, in meinem Fall sind es sieben. Als Erstes überlege ich mir, welchen Schläger ich benutzen und wie ich mich zum Ziel hinstellen soll. Und siehe da: Mit sieben Schlägen ist der Ball im Loch! Doch wie Lénaïc weiß, heißt Golfen vor allem, an nichts zu denken, sich nur auf das Ziel zu konzentrieren. Dabei sorgen die Kulisse und die Bewegung an der frischen Luft für perfekte Entspannung.

(© Text: Publihebdos)

  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
  • Golf de Bégard ©Oeil de Paco
0