Das Tal des Flusses Léguer

Ein Naturschutzgebiet, Paradies für Angler und Wanderer

Der Léguer, einer der schönsten Flüsse der Bretagne, hat das europäische Siegel „Unberührte Flusslandschaft“ erhalten

Das Flußtal kann man durch Natur Workshops, mit der Entdeckung eines einzigartigen architektonischen Kulturguts, über markierte Wander- und Radwege oder durch Reit- und Mountainbike-Parcours erkunden.

Das Naturschutzgebiet Léguer Tal hat 2017 das Siegel „Unberührte Flusslandschaft“ erhalten und ist ein anerkanntes Naturerbe mit „Natura 2000“ Klassifizierung, das jeden Naturliebhaber begeistern wird.

Die Fahrradstation des Léguers

Wander-, Reit- und Rad-Wege führen am Fluss entlang, durch Wälder und Haine und machen das Tal zum beliebten Ziel für Sportler. Die Fahrradstation des Léguers bietet den Mountainbike Fans eine 200 km lang markierte Strecke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, um Ihren Sport auszuüben.

Le Léguer hat das Siegel « Fluss für Wanderfische » und ist deshalb ein Muss für den Angler des Fliegenfischens. Le Léguer ist einer der renommiertesten Flüsse für wilde Flusslachse. Bei dem Angler Parcours von Kernansquillec können Sie diese Technik ausprobieren.

Probieren Sie die von den « Maison Nature » angebotenen Ausflüge aus, um spielerisch den Reichtum und die Vielfältigkeit des Naturerbes zu entdecken !

Unweit von Belle-Isle-en-Terre, zeugen die ehemaligen Papierwerke „Vallée“ und die frühere Talsperre von Kernansquillec von einem lokalen industriellen Erbe und bieten heute Raum für Spaziergänge, Ausstellungen und diverse Aufführungen. Am Rand des Waldes Coat-an-Noz versteckt sich wie eine Kino-Kulisse das Dorf Loc-Envel und lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein.